Marsk Camp
Marsk Camp - soweit das Auge reicht
Nicht weit von Rømø, ganz nah am Nationalpark Wattenmeer und mitten in einem Gebiet randvoll mit einzigartigen Natur- und Kulturerlebnissen, da findest du das Marsk Camp.
Bei Marsk Camp warten 126 wunderschöne Stellplätze auf dich. Mit Blick aufs Wasser, mit oder ohne Holzterrasse – du entscheidest. Eine weitere Option sind die gemütlichen Glampingzelte. Nimm dein komfortables Hotelzimmer einfach mit raus in die Natur. Hierher kommst du dann gerne wieder zurück von deinen spannenden Ausflügen in die schöne Natur des Wattenmeeres im Süden Jütlands.

Marsk Camp
Campingplatz kontaktieren
Hjemstedvej 60, 6780 Skærbæk
Telefon: +45 72186780
E-mail: welcome@marskcamp.com
Öffnungszeiten:
05.07.2021 - 31.12.2022
Übernachtungsart
- Platz
- Glamping
Anlagen
- Dusche und Toilette
- Familienbaderaum
- Behindertenraum
- Hunde erlaubt
- Ladestecker für Elektroauto
- Abwasser abgeben
- Ausguss Toiletten
- Wäsche
- Defibrillator (Herzstarter)
- Für Kinder
- Spielplatz
- Für Wohnmobile
- Hinter der Schranke
- Späte Ankunft
- Abwasser abgeben
- Ausguss Toiletten
Aktivitäten
- Minigolf
Einkaufen, Essen und Trinken
- Café
- Restaurant
Arten von Campingplätzen
- 0 - 150 Plätze
In der Nähe
- Natur- und Nationalpark (< 1 Km)
- Attraktionen (< 1 Km)
Nationalpark Wattenmeer - UNESCO Weltnaturerbe
Das Wattenmeer ist Dänemarks größter Nationalpark. Hier können Sie das Naturphänomen Schwarze Sonne erleben und Robben in natürlichen Umgebung beobachten.
Ribe Kathedrale
Er ist Dänemarks einzige Kirche mit fünf Schiffen. Vom 53 m hohen Burgturm aus dem Jahre 1333 hat man einen beeindruckenden Panoramablick auf Ribe.
DAS WATTENMEER DER ZUGVÖGEL
Das Besucherzentrum des UNESCO-Welterbe Wattenmeer gibt Ihnen eine Reise durch die Landschaft des Wattenmeeres, gesehen durch die Millionen von Zugvögeln.
Ribe VikingeCenter
Das Wikingerzentrum ist ein historisches Erlebniszentrum. Hier können Sie der Wikingerzeit in Dänemark in den Jahren 710-980 erleben.
Fischerei und Seefahrtmuseum in Esbjerg
Schauen Sie sich Seehunde, Fische, Vögel und Walskelette an. Vertiefen Sie sich in die Geschichte der Fischerei und gehen Sie auf Entdeckungsreise.
Hex! Museum of witch hunt
In den Jahren 1500-1700 herrschte in Europa der Hexenwahn. In jener Zeit wurden viele Menschen auf dem Scheiterhaufen verbrannt - verurteilt wegen Hexerei.
Musikhaus Esbjerg
Ein dynamisches Kulturhaus, das jedes Jahr von bis 100000 erwartungsvollen Gästen bei Veranstaltungen innerhalb von allen Arten und Kategorien besucht wird
Das Kunstmuseum von Ribe
Das Kunstmuseum von Ribe wurde 1891 in der schönen Prachtvilla des reichen Balthazar Giørtz aus dem Jahre 1864 gegründet
Das Kunstmuseum von Esbjerg
Das Kunstmuseum Esbjerg ist dafür bekannt, als Experimentarium zu dienen, in dem sowohl Kinder als auch Erwachsene überraschende Erfahrungen machen können.
Das Kunstmuseum von Fanø
Über etwa 100 Jahre hindurch und bis zum heutigen Tag erlebt Fanø einen grossen Zulauf an Kunstmalern, die auf der Insel ihren Wohnsitz hatten oder haben.
Ribe Kammerschleuse
Die Mündung der Ribe Å befindet sich an der Kammerschleuse, die ein beliebtes Ausflugsziel für sowohl Einheimische als auch Touristen ist.
Museet ribe vikinger
Erleben, wie man zur Zeit der Wikinger und im Mittelalter lebte und lernt etwas über den umfassenden Handel mit dem Rest von Europa in beiden Zeitaltern.