Hedelandets Camping
Hier sind Sie immer bei den Wirte wilkommen geheißt. Wir nehmen immer der tägliche Betrieb wahr.
Der Platz ist in kleine ruhige Abschnitte geteilt. Alle mit Sonne, Schatten und Windschutz.
Wir sind in ein Gebiet mit vielen Möglichkeiten um Natur und Kultur zu erleben.
In einen Radius von 50 km können Sie jeden Tag im laufe der 3 Wochen etwas Neues finden zu erleben:
- Wandern: Vielen beschilterten Wanderungen in die schöne Landschaft durch die letzte Eiszeit gemacht. 1,5 bis 14 km mit möglichkeit zu kombineren um länger zu wandern.
- Radtouren: Beschilterten Radtouren – sowohl lokal, regional und national – alle durch Sevel.
- Museen: Das Freilichtmuseum Hjerl Hede mit mehr als 100 freiwilligen Teilnehmer in die lebendige Geschichte jedes Tag der Ferien. Der Marinemuseum ’Strandingsmuseum St.George’
Holstebro Museum mit Weltklasse Kunst und Geschichte der Stadt. - Die Golfplätze: Holstebro ( Storådalen ) 34 km und Borbjerg Mølle 14 km
- Fussballgolf in Ejsing macht viel Spass für alle.
- Strände: Handbjerg 7 km und Ejsingholm 14 km
Regentage: Schlägen wir die Badelände in Skive oder Holstebro vor oder die Kalkgruben in Mønsted und Daugbjerg.
Sind Sie zu Einkaufsbummel sind die Handelsstädte Holstebro und Skive einleuchtende Möglichkeiten. Auch die alte Stadt Viborg mit ihrem Dom ist ein Besuch wert.

Westjütland
Hedelandets Camping
Campingplatz kontaktieren
Halallé 6, Sevel, 7830 Vinderup
Telefon: +45 9744 8550
E-mail: info@hedelandetscamping.dk
Öffnungszeiten:
31.03.2023 - 22.10.2023
Übernachtungsart
- Platz
- Einfache Hütte
- Luxushütte
- Zimmer
- Wohnung
Anlagen
- Schwimmbad - außen
- Wald
- Dusche und Toilette
- Familienbaderaum
- Behindertenraum
- Küche
- Fischreinigungsplatz und Gefrierschrank
- Hunde erlaubt
- Aufenthaltsraum
- Ausguss Toiletten
- Wäsche
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Für Kinder
- Spielplatz
- Kinder Schwimmbad - außen
- Sanitärbereich für Kinder
- Für Wohnmobile
- DK-Stellplätze
- Hinter der Schranke
- Abwasser abgeben
- Ausguss Toiletten
Aktivitäten
- Aktivitäten für Kinder
- Petanque
Einkaufen, Essen und Trinken
- Bäcker
- Kiosk
Arten von Campingplätzen
- Små Pladser
- 0 - 150 Plätze
In der Nähe
- Fahrradrouten (< 5 Km)
- Golf (< 30 Km)
- Angeln (< 10 Km)
- Attraktionen (< 5 Km)
- Wander- und Laufstrecken (< 5 Km)
- Bäcker (< 1 Km)
- Café (< 30 Km)
- Supermarkt (< 1 Km)
- Restaurant (< 1 Km)
- Einkaufen (< 10 Km)
- Take away (< 10 Km)
Autocamper/Stellplätze
Das Konzept DK-Stellplätze ist für alle Wohnmobile, die eine sichere und flexible Übernachtung wünschen. Buchen Sie Ihren Aufenthalt direkt bei DK-CAMP.
Små Pladser in Dänemark
Små Pladser stehen für Geborgenheit und Entspannung für klein & groß. Små Pladser bieten ruhige Umgebungen und persönlichen Service im Campingurlaub.
Badeurlaub auf dem Campingplatz
Lassen Sie beim Camping Ihren inneren Wanderer raus. Überblick über Campingplätze in ganz DK, wo Camping- und Badeurlaub kombinierbar sind, hier erhalten.
Camping in den Herbstferien in Dänemark
Finden Sie Inspiration zum Camping und lustige Aktivitäten in den Herbstferien auf DK-CAMP - Dänemarks größtes Buchungsportal für Camping.
Fahrradurlaub in Dänemark
Dänemark ist ein fantastisches Fahrradland. Finden Sie Inspiration Dänemark via Fahrrad zu erleben oder für Ausflüge beim Camping mit dem Fahrrad.
Wanderurlaub in Dänemark
Finden Sie Inspiration für Wanderurlaub & Wanderturen in Dänemark, z.B. in Kombination mit Camping. Camping & Wandern gehen Hand in Hand bei DK-CAMP.
Bild: Destination Limfjorden
Die Burg in Spøttrup
Hier können Sie auf Entdeckungung gehen zwischen den Burggraben, Burgtürmen, Rittersaal, Kirche und alles andere was das Mittelalte erbietet.
Bild: Destination Limfjorden
Jesperhus Blomsterpark
Blumen sind da, um zu fazinieren, unsere Augen zu verführen, unsere Nase zu verwöhnen und Freude zu schaffen. Im mitten dem Park liegt Piratenland.
Bild: Destination Limfjorden
Die Knudeklient auf Fur
Die Knudeklient auf Fur stejt unter Naturschutz und ist Kandidat auf der UNESCO Liste, um als einzigartiges Natursehenswürdigkeit, aufgenommen zu werden.
Bild: Foto Destination Limfjorden
Fossil og Moler Museum
Die Mo-Ton-Schichten verbergen die Fossilien der Vögel, Fische und Insekten, die in der Umgebung lebten.
Bild: Destination Limfjorden
Fur Museum
Fur Museum bietet eine einzigartige Sammlung von 55 Millionen alten Fossilen an.
Bild: Destination Limfjorden
Das Kloster von Dueholm
Auf Dueholm Kloster gibt es jährlich verschiedene Ausstellungen. Unter anderem einen Kräutergarten, ein Museumsshop und Ausstellungen im Klostergebäude.
Bild: Destination Limfjorden
Hanklit
Der 61 m hohe Hanklint besteht aus dunklen Lagen von Vulkanasche, die ein Markenzeichen der Hanklint sind. Diese sind 55 Millionen Jahre alt.
Bild: Destination Limfjorden
Seehundsafari im Limfjord
Nehmen Sie teil an der Safari mit dem Boot und erleben Sie die einzigartoge Natur an der Ausmündung im Limfjord.
Bild: Destination Limfjorden
Der Turm von Oddesund und Regelbau 411
Besuchen Sie Oddesund, wo man sowohl den Aussichtsturm als auch den Bunker 411 und den Leuchtturm bei Grisetåodde erleben kann.
Bild: Destination Limfjorden
Jenle
Jeppe Aaakjærs Künsterlerhaus Jenle, hier lebte der Dichter zusammen mit seiner Frau von 1907 bis zu seinem Tot 1930. Sehen Sie hier die Veranstaltungen.
Bild: Destination Limfjorden
Die Klosterheide
Besuchen Sie Dänemarks drittgrösstes Waldgebiet. Hier erleben Sie Bieberbauten, während das Wild sich zwischen den vielen Nadelhölzern bewegt.